Im Zeichen des Stiers (Abenteuer)
Details
Publisher: Laurin
Product Code: -
Publishing Year: September 1992
Pages: 56
Cover Price: ??,?? DM
Author(s): Steffen Schütte, Wolfgang Schiemichen
Artist(s): Frank Gerwin
Setting: 1920s
Format: Softcover
ISBN: 3-89260-558-0
Contents
Inhalt (Table of Contents)
- 03 ... Einleitung (Introduction)
- 04 ... Im Zeichen des Stiers (In the Sign of the Bull)
- 49 ... Spielwerte (Game Stats)
- 50 ... Dokumente (Documents)
- 53 ... Corpus Horribilis (Corpus Horribilis)
Front Cover Text
H.P. Lovecrafts
Cthulhu
Im Zeichen des Stiers
Back Cover Text
Im Zeichen des Stiers
Als ich vorsichtig in der Schwärze ging, verstärkte sich der Luftzug und wurde ekelerregender, bis ich in ihm schließlich nur mehr einen greifbaren Strom abscheulicher Dünste sehen konnte, die aus irgendeiner Öffnung drangen, wie der Rauch des Geistes aus dem Krug des Fischers in den orientalischen Märchen. Der Orient ... Ägypten ... wahrhaftig, diese dunkle Wiege der Zivilisation war von jeher der Urquell unsäglicher Schrecken und Wunder! H.P. Lovecraft, Gefangen bei den Pharaonen
Ein Abenteuer in den 20er Jahren
Ein Gesicht auf einem Zeitungsphoto löst längst verdrängte Erinnerungen in einem der Spielercharaktere aus. Er muß nach Ägypten und diese Schreckgestalt aus seiner Kindheit wiederfinden, denn nur so kann er seinen inneren Frieden zurückerlangen.
Angekommen im Land am Nil, werden die Abenteurer nicht nur mit übernatürlichen Schrecken konfrontiert, sondern auch mit der gespannten politischen Lage.
Eine Reise durch das ganze Land führt sie schließlich zum Zentrum eines jahrtausendealten Grauens, und für einen der Charaktere wird das Leben niw wieder so sein wie zuvor ...
Comments / Trivia
With only 500 produced copies, Im Zeichen des Stiers is supposedly the rarest regular German Cthulhu publication.
As with many Laurin adventures, it includes a 'Corpus Horribilis' i.e. 'excerpts' from relevant mythos tomes.
Spoilers - Keepers Eyes Only
Players should not read any further.
Comment here to Keepers about this book. Comments on specific Scenarios and Campaigns go on their respective pages. Keep DISCUSSION on the talk page.